Jahreshauptversammlung 2021

Am 20. August fand die diesjährige Mitgliederversammlung der HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl statt. Wie bereits im Vorjahr konnte der traditionelle Termin im Frühjahr pandemiebedingt nicht gehalten werden. Der erste Vorsitzende, Bernd Frorath, eröffnete die Sitzung und stellte die ordnungsgemäße Einberufung fest. Die Versammlung nahm die Tagesordnung an, gedachte den verstorbenen Mitgliedern und wählte Philipp Stuntz zum Protokollführer.

Im Bericht des 1. Vorsitzenden gab Bernd Frorath einen Überblick über die Situation des Vereins und die Aktivitäten des vergangenen Jahres, die aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen deutlich weniger umfangreich ausfielen als geplant.

Nachdem im vergangenen Sommer eine weitgehend störungsfreie Saisonvorbereitung möglich war, fiel der geplante Saisonbeginn dem zweiten Lockdown zum Opfer. Die Saison 2020/21 wurde annulliert, ohne dass die HSG auch nur ein einziges Pflichtspiel bestritten hatte. Training in Präsenz war über Monate hinweg untersagt. Als Ersatz diente Onlinetraining, dank welchem neben einem gewissen Fitnesslevel auch die sozialen Kontakte innerhalb der Mannschaften gehalten werden konnten.

Auch das Vereinsleben außerhalb des Handballfeldes hatte unter Corona zu leiden: So musste im vergangenen Jahr die beliebte Jahresabschlussfeier ausfallen und auch der bereits für Mai 2020 geplante Besuch des befreundeten französischen Vereins aus Pornic war in diesem Jahr unverändert nicht möglich.

Die Vorstandsarbeit wurde ebenfalls auf digitale Kanäle verlagert. Zusammen mit den Trainerinnen und Trainern hat der Vorstand Laufwettbewerbe initiiert und den Jugendspielerinnen und -spielern zu Ostern eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen. Zudem konnten nicht nur HSG-Mitglieder auf die Suche nach bunten Vereinssteinen gehen, um Fanpakete zu ergattern. Für eine bessere Social-Media-Präsenz eröffnete die HSG einen eigenen Kanal auf der Plattform Instagram. Insgesamt konnten die Mitgliederzahlen weitgehend konstant gehalten werden.

Die erste Herrenmannschaft geht in der neuen Saison 2021/22 weiterhin in der Rheinlandliga an den Start. Personell ergeben sich nur wenige Änderungen, zu erwähnen ist insbesondere die Rückkehr von Julian Dannenberg auf die Torhüterposition und das Hinzustoßen von Sebastian Hausen als neuem Co-Trainer. Die zweite Herrenmannschaft hat sich aufgrund mehrerer Abgänge dazu entschlossen, nicht in der Verbandsliga, sondern in der Landesliga anzutreten.

Nach kurzen Informationen zur Damenmannschaft, den Alten Herren und den Schiedsrichtern der HSG schloss Frorath seinen Bericht mit einem Dank an die treuen Sponsoren, die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer in unterschiedlichsten Funktionen, ohne die ein Fortbestehen des Vereins nicht denkbar wäre.

Jugendwart Fabian Unkel begann seinen Bericht ebenfalls mit einem kurzen Rückblick auf die ausgefallene Saison 2020/21.

In der kommenden Saison wird die HSG mit je einer männlichen A-, C- und D-Jugend sowie einer E-Jugendmannschaft am Spielbetrieb teilnehmen, auch die Minis und Superminis gehen weiterhin an den Start. Die Spielerdecke ist teilweise recht dünn, weshalb jeder Neuzugang sehr gern gesehen wird.

Abschließend richtete Unkel seinen Dank an die Trainerinnen und Trainer sowie die Eltern, die dazu beigetragen haben, dass die meisten Kinder dem Verein auch in Pandemiezeiten treu geblieben sind.

Schatzmeisterin Susanne Binnes trug in anschaulichen Worten den Kassenbericht vor. Die HSG Römerwall steht weiter auf gesunden finanziellen Beinen und schloss im Berichtszeitraum insgesamt mit einem positiven Ergebnis ab.

Der Bericht der Kassenprüfer bescheinigte der Schatzmeisterin eine einwandfreie Buch- und Kassenführung, woraufhin die Versammlung dem Vorstand einstimmig die Entlastung erteilte.

Es folgte die Ehrung von insgesamt fünf Vereinsmitgliedern für ihre langjährige Mitgliedschaft.

Jeweils 15 Jahre Vereinsmitglied sind Sascha Stuntz und Thomas Birkeneder, seit 25 Jahren sind Josef Becker und Thomas Loth Teil des Vereins und auf beeindruckende 50 Jahre Mitgliedschaft kann Norbert Kösters zurückblicken, der damit auch zum Ehrenmitglied wird.

In der Hoffnung, dass die Mitgliederversammlung im kommenden Jahr wieder ohne Einschränkungen an ihrem angestammten Termin im Frühjahr stattfinden kann, bedankte sich der erste Vorsitzende Bernd Frorath abschließend bei allen Anwesenden für die zügige Abwicklung der Tagesordnung und schloss die Sitzung.

Hier finden Sie uns:

HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.

Pfarrer-Volk-Straße 36
56598 Rheinbrohl

E-Mail: vorstand(at)hsg-roemerwall.de

Die HSG-App gibt es hier:

Die HSG auf Facebook:

Die HSG auf Instagram:

Fotos von Dietmar Walter:

Sie wollen Mitglied werden?

Hier die Beitrittserklärung

Beitrittserklärung.pdf
PDF-Dokument [174.9 KB]

Satzung der HSG Römerwall

Vereinssatzung der HSG Römerwall
Vereinssatzung der HSG Römerwall.pdf
PDF-Dokument [268.5 KB]

Eintrittspreise bei Heimspielen der ersten Herrenmannschaft

Erwachsene : 5,00
Jugendliche: 2,50 €
Druckversion | Sitemap
© HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.