Im Januar dieses Jahres rief die Verbandsgemeinde Bad Hönningen dazu auf, dass sich aufgrund der Corona-Situation vorzugsweise jüngere Bürgerinnen und Bürger als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die rheinland-pfälzische Landtagswahl melden mögen. Acht Spieler der HSG Römerwall erklärten sich daraufhin zum Wahldienst bereit – für die meisten eine gänzlich neue Erfahrung. In einer Schulung der Verbandsgemeindeverwaltung wenige Tage vor der Wahl wurden bereits viele Fragen geklärt. Nach durch die Bank negativen Corona-Schnelltests und mit der nötigen Schutzausrüstung ausgestattet gingen die Handballer am Wahlsonntag motiviert ans Werk. Die erfahrenen Wahlhelfer der beiden Wahlvorstände im Rheinbrohler Römersaal und Ortsbürgermeister Oliver Labonde bemerkten schnell, dass die Handballer auch beim Prüfen und Zählen der Wahlscheine sowie der Auszählung der Stimmzettel hervorragend im Team zusammenarbeiteten. Dementsprechend zügig waren die insgesamt 1.884 Stimmen ausgezählt.
Die Handballer vom Römerwall waren sich einig, dass sich ihr Einsatz in mehrfacher Hinsicht gelohnt hatte: Zum einen bot sich so die zuletzt seltene Gelegenheit, außerhalb von Video-Trainingseinheiten persönlich aufeinanderzutreffen. Außerdem konnte sich die Mannschaftskasse darüber freuen, dass die wahlhelfenden HSGler ihre Erfrischungsgelder direkt an den mannschaftsinternen Kassenwart weiterleiteten, sodass neben der Stärkung der Demokratie letztlich ein weiterer „guter Zweck“ erreicht werden konnte. Nun hoffen die Handballer, dass die Pandemielage sich bald wieder entspannt und sie ihren Teamgeist auch wieder in der Sporthalle beweisen können.