Nachdem das Kontaktsportverbot bundesweit bis mindestens 14. Februar verlängert wurde, haben die Verantwortlichen des Handball-verbandes Rheinland die folgerichtige Entscheidung getroffen, die Saison 2020/21 nicht zu werten und den Spielbetrieb in den Ligen erst zur Saison 2021/22 wieder aufzunehmen. Diese Entscheidung war alternativlos, denn selbst eine Einfachrunde wäre nicht mehr zu realisieren gewesen. mehr
Hygienekonzept des Landes Rheinland-Pfalz (corona.rlp.de):
Sport im Innenbereich (z. B. Sporthalle)
Seit dem 18.08.2020 findet der Trainingsbetrieb in der Rheinbrohler Römerwallhalle unter Auflagen wieder statt. Die Sprudelhalle Bad Hönningen ist seit dem
05.10.2020 wieder für den Trainingsbetrieb geöffnet.
Aktuell findet gemäß der 16. CoBeLVO Rheinland-Pfalz kein Trainingsbetrieb statt!
Infos speziell zum Handballsport in Corona-Zeiten sind auf der Seite des Deutschen Handballbundes abrufbar.
Die HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl kann sich auch in der kommenden Saison auf die Unterstützung durch die in Rheinbrohl-Arienheller ansässige Firma HIB Huber Integral Bau verlassen. Die Firma HIB ist nicht nur Arbeitgeber gleich mehrerer Spieler der beiden HSG-Herrenmannschaften, sondern sponsert den HSG-Fans auch ihre Dauerkarten für die Rheinlandliga-Heimspiele der ersten Herren. mehr
Am 21.08.2020 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V. statt. Der traditionelle Termin im April konnte aufgrund des damals geltenden Veranstaltungsverbots nicht gehalten werden. Der erste Vorsitzende Bernd Frorath begrüßte die anwesenden Mitglieder und stellte die satzungsgemäße Einberufung der Mitgliederversammlung fest. mehr
Erstmals nach über fünf Monaten konnten die beiden Herren- sowie die Jugendmannschaften der HSG Römerwall nach dem Ende der Sommerferien wieder in der Rheinbrohler Römerwallhalle trainieren.
Das Hallentraining wäre unter Auflagen von Seiten der Landesregierung ab dem 27. Mai gestattet gewesen. mehr
Die HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl als örtlicher Handballverein, der von seiner guten Jugendarbeit lebt, benötigt dringend Verstärkung auf diversen Trainer- bzw. Betreuerpositionen. Momentan sind drei der HSG-Trainer/innen für mindestens zwei Mannschaften verantwortlich, dazu noch als Vorstandsmitglied und/oder Schiedsrichter aktiv. mehr
Auch für die Minihandballer startet ab dem 14.6.19 eine neue Saison. Mini-Handball ist eine Gelegenheit, bei der auch die Kleinen Handballluft schnuppern können.Jungen und Mädchen vom Geburtsjahr 2012 und 2013, sowie eine zweite Gruppe, die Superminis aus den Jahrgang 2014, treffen sich einmal wöchentlich, um gemeinsam zu spielen und zu üben – und jeder kann mitmachen. mehr
Änderungen der Bestandsdaten sowie Kündigungen erfordern die Schriftform und sind an den Vorsitzenden oder stellv. Vorsitzenden zu richten. Sofern vergünstigte Schüler- oder Studierendenbeiträge in Anspruch genommen werden, ist zwingend eine Schul- bzw. Studienbescheinigung vorzulegen.
Wiederaufnahme des Spielbetriebs erst zur Saison 2021/22
2. Mannschaft, Verbandsliga Ost
Wiederaufnahme des Spielbetriebs erst zur Saison 2021/22
männliche B-Jugend, Rheinlandliga
Wiederaufnahme des Spielbetriebs erst zur Saison 2021/22
männliche C-Jugend, Bezirksliga
Wiederaufnahme des Spielbetriebs erst zur Saison 2021/22
Wiederaufnahme des Spielbetriebs erst zur Saison 2021/22
Wiederaufnahme des Spielbetriebs erst zur Saison 2021/22