Infos rund um die erste Mannschaft (Jahrgang 2002 und älter)
Ligazugehörigkeit: Handballverband Rheinland, Rheinlandliga
Die Trainingszeiten:
Montag, 20:00 - 22:00 Uhr in Rheinbrohl
Donnerstag, 20:00 - 22:00 Uhr in Rheinbrohl
Zum Saisonabschluss musste die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall noch einmal doppelt ran. Am Freitagabend ging es zur TS Bendorf, die vor wenigen Wochen im Hinspiel deutlich mit 26:17 bezwungen werden konnte. Vor dem Rückspiel stand Spielertrainer Tim Binnes allerdings vor einem großen Problem, denn es fielen kurzfristig beide Torhüter aus. Weil eine Verlegung am letzten Spielwochenende nicht mehr möglich war, stellte sich Tim Binnes kurzerhand selbst zwischen die Pfosten. mehr
Zu ihrem letzten Heimspiel in der Rheinlandligasaison 2021/22 empfing die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall den TV Bad Ems. Die Vorzeichen waren eindeutig: Gewinnt die HSG dieses Spiel, liegt man in der Abschlusstabelle unabhängig vom Ausgang der zwei noch zu bestreitenden Auswärtsspiele sicher vor Bad Ems. Das Hinspiel an der Lahn ging mit 30:25 an den TV Bad Ems. mehr
Nach der Heimniederlage gegen den Meister HC Koblenz standen für die 1. Mannschaft innerhalb von 48 Stunden Hin- und Rückspiel gegen die HSV Rhein-Nette an. Am Donnerstag trat die HSG die Auswärtsreise in die Andernacher Realschulhalle an und nahm sich vor, gegen die in dieser Saison wider Erwarten in den unteren Tabellenregionen rangierende HSV wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. mehr
Vier Tage nach dem deutlichen 26:17-Heimerfolg im Nachholspiel gegen die TS Bendorf empfing die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall den Tabellenführer und designierten Meister HC Koblenz in der Römerwallhalle. Die Gäste aus der Rhein-Mosel-Stadt hatten die Gelegenheit, mit einem Sieg die Meisterschaft vorzeitig unter Dach und Fach zu bringen. mehr
Nach der durch Spielabsagen ungeplant langen Osterpause bestritt die erste Herrenmannschaft am Dienstagabend ein Nachholspiel gegen die Turnerschaft Bendorf. Das HSG-Team nahm sich vor, seine in dieser Rheinlandligasaison bislang makellose Heimbilanz weiter auszubauen, war sich allerdings ebenso bewusst, dass es sich bei den Duellen gegen Bendorf um sehr enge Begegnungen gehandelt hatte. mehr
Drei Wochen nach dem Heimsieg gegen den Tabellenzweiten HSG Hunsrück reiste die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall zum Auswärtsspiel beim TV Bitburg. Das Hinspiel konnte die HSG zwar für sich entscheiden, allerdings gegen eine damals stark ersatzgeschwächte Bitburger Mannschaft. In voller Besetzung und in heimischer Halle gehören die Eifelaner klar zu den Topteams der Rheinlandliga. mehr
Nach dem spielfreien Wochenende empfing die erste Mannschaft der HSG Römerwall die auf dem zweiten Platz rangierende HSG Hunsrück in der Römerwallhalle. Die Hunsrücker gewannen das Hinspiel in Sohren mit 32:29 und waren vor der Partie auswärts noch komplett ohne Punktverlust. Doch auch das Team vom Römerwall hatte sich mit vier Siegen in vier Spielen im Jahr 2022 Respekt verschafft . mehr
Zwei Wochen nach dem überzeugenden Torfestival gegen den TV Welling empfing die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall den TV Bitburg in Rheinbrohl. Das Hinspiel in Bitburg sollte eigentlich eine Woche zuvor stattgefunden haben, wurde dann allerdings kurzfristig wegen Coronafällen auf Seiten der Bitburger abgesagt. Die Eifelaner reisten stark ersatzgeschwächt an den Römerwall. mehr
Nachdem die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall ihre ersten beiden Spiele im neuen Kalenderjahr jeweils erfolgreich gestalten konnte, nahm das Team von Spielertrainer Tim Binnes im Heimspiel gegen den TV Welling die nächsten zwei Punkte ins Visier. Das Hinspiel konnte Welling in eigener Halle mit 26:23 für sich entscheiden, auch der jüngste Erfolg der Wellinger gegen das Spitzenteam aus Bad Ems deutete auf eine schwierige Aufgabe für die HSG hin. mehr
Acht Tage nach dem 31:26-Heimerfolg gegen den TuS Weibern reiste die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall zu ihrem ersten Auswärtsspiel im Jahr 2022 auf die andere Rheinseite zum SV Urmitz. Die HSG um Spielertrainer Tim Binnes ließ sich im Vorfeld nicht vom vorletzten Tabellenplatz der Urmitzer täuschen, denn zuletzt hatten diese auswärts beim Spitzenteam aus Bad Ems nur mit einem Tor Unterschied verloren. mehr
Nach mehr als zwei Monaten pandemiebedingter Pause bestritt die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall gegen den TuS Weibern ihre erste Rheinlandligapartie im Jahr 2022. Im Hinspiel in Weibern gelang der Mannschaft von Spielertrainer Tim Binnes ein knapper Auswärtssieg, dementsprechend lautete das Ziel, auch vor heimischem Publikum einen doppelten Punktgewinn einzufahren. mehr
Fast zwei Monate nach ihrem bislang letzten Rheinlandligaspiel tritt die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall am kommenden Sonntag, den 16. Januar, um 17:00 Uhr in der Rheinbrohler Römerwallhalle gegen die HSV Rhein-Nette an. Der Handballverband Rheinland hat sich für ein Ende der coronabedingten Spielpause entschieden. mehr
Zwei Wochen nach der guten Leistung im Auswärtsspiel beim Spitzenteam HSG Hunsrück, gegen das es dennoch eine knappe Niederlage setzte, reiste die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall zum TV Bad Ems. Das formulierte Ziel war klar: Die Leistung aus dem Hunsrück-Spiel wiederholen und dieses Mal als Überraschungssieger vom Feld gehen. mehr
Zwei Wochen nach der ärgerlichen Auswärtsniederlage beim TV Welling machte sich die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall auf den Weg nach Sohren zum Tabellenführer HSG Hunsrück. Spielertrainer Tim Binnes musste bei dieser ohnehin schwierigen Aufgabe auf Julian Dannenberg, Karsten Konder, Nils Röser und Arnis Tolaj verzichten. mehr
Drei Wochen nach dem knappen Heimerfolg gegen Urmitz reiste die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall zum TV Welling. Obwohl die Wellinger Nettetalhalle traditionell ein schwieriges Pflaster für Gastmannschaften ist, nahm sich das HSG-Team vor, im dritten Spiel der neuen Rheinlandligasaison den dritten Sieg einzufahren. mehr
Eine Woche nach dem 27:25-Erfolg zum Saisonauftakt in Weibern stand für die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall ihr erster Auftritt vor heimischem Publikum in der neuen Rheinlandliga-Saison an. Ihr erstes Heimspiel nach 19 Monaten pandemiebedingter Abstinenz bestritt das Team gegen den SV Urmitz, der am ersten Spieltag noch nicht im Einsatz war und somit kaum eingeschätzt werden konnte. mehr
Nach eineinhalb Jahren pandemiebedingter Pflichtspielpause reiste die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall zum Auftakt in die Rheinlandliga-Saison 2021/22 in die Eifel zum TuS Weibern. Gegen den Aufsteiger aus dem Vorjahr peilte die Mannschaft von Spielertrainer Tim Binnes einen doppelten Punktgewinn an. mehr
Stolze 567 Tage nach ihrem letzten Rheinlandligaspiel bestreitet die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall am kommenden Samstag, den 25. September, ihren Auftakt in die Saison 2021/22. Es geht in die Eifel zum Aufsteiger aus der Saison 2019/20, dem TuS Weibern.Nach eineinhalb Jahren Abstinenz ist die Vorfreude auf Seiten des Teams aus Bad Hönningen und Rheinbrohl entsprechend groß. mehr
Die erste Herrenmannschaft ist im Rahmen der Möglichkeiten der aktuellen Corona-Regeln in die „heiße Phase“ der Saisonvorbereitung eingestiegen. Ihre Ausdauer trainieren die Spieler dabei mit individuellen Laufeinheiten. Hierfür hat der Verein in Pulsuhren investiert, mit denen die Spieler der ersten Herren im Sinne der Trainingssteuerung gezielt in bestimmten Pulskorridoren laufen können. mehr
In Zeiten coronabedingter Kontaktbeschränkungen ist es schwer, das soziale Miteinander zu schaffen, das einen Verein wie die HSG Römerwall und seine Mannschaften normalerweise auszeichnet. mehr
Am kommenden Sonntag, den 4. Oktober, bestreitet die 1. Mannschaft der HSG nach fast sieben Monaten Pause wieder ein Pflichtspiel in der Handball-Rheinlandliga. Das HSG-Team hat nach dem Aufstieg 2018 auch in ihrer zweiten Saison den Klassenerhalt in der Rheinlandliga geschafft. Die Saison 2019/20 endete dabei abrupt Mitte März, die fünf eigentlich noch ausstehenden Spiele mussten coronabedingt ausfallen. mehr
Die HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl kann sich auch in der kommenden Saison auf die Unterstützung durch die in Rheinbrohl-Arienheller ansässige Firma HIB Huber Integral Bau verlassen. Die Firma HIB ist nicht nur Arbeitgeber gleich mehrerer Spieler der beiden HSG-Herrenmannschaften, sondern sponsert den HSG-Fans auch ihre Dauerkarten für die Rheinlandliga-Heimspiele der ersten Herren. mehr
Erstmals nach über fünf Monaten konnten die beiden Herren- sowie die Jugendmannschaften der HSG Römerwall nach dem Ende der Sommerferien wieder in der Rheinbrohler Römerwallhalle trainieren.
Das Hallentraining wäre unter Auflagen von Seiten der Landesregierung ab dem 27. Mai gestattet gewesen. mehr
Die Corona-Pandemie beeinflusst auch den Alltag bei der HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl. Die Ausübung des Handballsports ist nach den rheinland-pfälzischen Hygienebestimmungen derzeit noch nicht zulässig. Nachdem sich in den Wochen zuvor die Spieler individuell fitgehalten haben, konnte inzwischen das Mannschaftstraining auf dem Sportplatz aufgenommen werden. mehr
Das erweiterte Präsidium des Handballverbands Rheinland ist einem entsprechenden Vorschlag des Deutschen Handballbundes gefolgt und hat den Abbruch der Saison 2019/2020 beschlossen. Es gibt in diesem Jahr demnach keine Meister und keine sportlichen Absteiger, die Mannschaften, die zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs in ihren Ligen den besten Punkteschnitt hatten, dürfen in die nächsthöhere Liga aufsteigen. mehr