Zu harmlose HSG verliert beim Spitzenreiter

HV Vallendar II – HSG Römerwall 26 : 17 (13 : 6)

Eine Woche nach ihrem 34:26-Heimerfolg gegen den SV Untermosel musste die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall auswärts beim verlustpunktfreien Spitzenreiter HV Vallendar II antreten. Neben der Tabellenkonstellation sorgte auch das deutliche Ergebnis aus dem Hinspiel, das Vallendar mit 26:32 gewonnen hatte, für eine klare Favoritenrolle der Gastgeber. Dennoch war das Team vom Römerwall, bei welchem mit Ausnahme von Simon Bednarz und Sebastian Heßler alle Spieler zur Verfügung standen, motiviert, es dem Ligaprimus möglichst schwerzumachen.

Die ersten Minuten der Partie verliefen ausgeglichen. Die HSG kam vor allem in der Abwehr gut ins Spiel und konnte so nach elf Minuten ein 3:3 halten. Doch wurde bereits zu diesem frühen Zeitpunkt deutlich, dass es der Mannschaft vom Römerwall an diesem Abend an offensiver Durchschlagskraft mangelte, was nicht nur an der ungewohnten Harznutzung lag. Es lief sehr viel schief im HSG-Angriff, was Vallendar in der Folge in mehrere Gegenstoßtreffer ummünzen konnte. Den Positionsangriff der Hausherren hatte die Römerwaller Defensive besser im Griff, was der Grund dafür war, dass die offensive Harmlosigkeit der HSG nicht in einem kompletten Debakel endete. Dennoch war bei einem Halbzeitstand von 13:6 die Chance auf Zählbares für das Team aus Bad Hönningen und Rheinbrohl auf ein Minimum geschrumpft.

In den ersten Minuten des zweiten Spielabschnitts kam etwas mehr Schwung ins HSG-Spiel, wodurch man auf 16:10 verkürzen konnte. Es folgten allerdings erneut acht Minuten ohne Römerwaller Torerfolg, sodass spätestens eine Viertelstunde vor Schluss beim Zwischenstand von 21:10 die Vorentscheidung gefallen war. Anerkennend zu erwähnen ist, dass die HSG in der Abwehr bis zum Schluss nicht auseinanderfiel und auch Torhüter Fabian Unkel einige starke Paraden zeigte. So gelang es, den deutlichen Rückstand bis zur Schlusssirene noch ein wenig zu reduzieren. Dennoch stand am Ende eine aufgrund der schwachen Angriffsleistung verdiente 26:17-Niederlage auf der Anzeigetafel, nach welcher es für das Team vom Römerwall nun in den verbleibenden sechs Spielen endgültig nur noch darum geht, den zweiten Platz der Verbandsliga zu verteidigen.

Für die HSG spielten:

Léandre Gnanduillet (Tor), Fabian Unkel (Tor), Tim Binnes (1), Antonio Ćaćić (3), Robert Czapla (1), Vahidin Dzambic, Niklas Fauth, Johann Frensch (1), Lars Frerk, Mark Grathoff (4), Konstantin Hramov (2/1), Lucas Siedenkamp, Philipp Stuntz (3), Jannik Walter (2).

Vorschau:

Am kommenden Samstag, den 8. Februar, hat die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall die Chance, im Heimspiel gegen die HSG Horchheim/Lahnstein in die Erfolgsspur zurückzufinden. Das Hinspiel in Koblenz-Horchheim entschieden die Männer vom Römerwall klar mit 26:38 für sich. Die Gäste reisen jedoch mit drei Siegen aus den vergangenen vier Begegnungen nach Rheinbrohl und dürfen nicht nur deshalb keinesfalls unterschätzt werden. Spielertrainer Tim Binnes und sein Team hoffen, dass viele HSG-Fans von der Tribüne aus anfeuern und so einen Beitrag zum möglichen fünften Heimsieg in Serie leisten. Anwurf in der Römerwallhalle ist um 19:00 Uhr, zuvor empfängt die Römerwaller Damenmannschaft um 17:00 Uhr die SF Neustadt II.

Hier finden Sie uns:

HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.

Pfarrer-Volk-Straße 36
56598 Rheinbrohl

E-Mail: vorstand(at)hsg-roemerwall.de

Zum HSG-Fanshop:

Saisonheft der HSG:

Saisonheft der HSG
2024-25_Saisonheft.pdf
PDF-Dokument [10.6 MB]

Die HSG auf Facebook:

Die HSG auf Instagram:

Fotos von Dietmar Walter:

Sie wollen Mitglied werden?

Beitrittserklärung
Beitrittserklärung.pdf
PDF-Dokument [247.1 KB]

Satzung der HSG Römerwall

Vereinssatzung der HSG Römerwall
Vereinssatzung der HSG Römerwall.pdf
PDF-Dokument [268.5 KB]

Eintrittspreise bei Heimspielen der ersten Herrenmannschaft

Erwachsene : 5,00
Jugendliche: 2,50 €
Druckversion | Sitemap
© HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.