HSG bleibt auswärts ungeschlagen

HSG Horchheim/Lahnstein - HSG Römerwall 26 : 38 (10 : 19)

Die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall reiste nach Koblenz-Horchheim zur HSG Horchheim/Lahnstein, wo das Team aus Rheinbrohl und Bad Hönningen nach der ärgerlichen Heimniederlage gegen den HV Vallendar II eine Woche zuvor zurück in die Erfolgsspur finden wollte. Die personellen Vorzeichen bei den Römerwallern waren allerdings nicht optimal, denn durch das Fehlen von Niklas Fauth, Johann Frensch, Lars Frerk, Sebastian Heßler, Lucas Siedenkamp und Dominik Stuntz blieben nur neun Feldspieler übrig. Darüber hinaus konnte Torhüter Fabian Unkel angeschlagen nur auf der Bank Platz nehmen.

 

Unkels Vertreter Léandre Gnanduillet kam jedoch genau wie die Abwehrreihe vor ihm gut in die Partie und ließ in den ersten sechs Minuten nur einen einzigen Gegentreffer zu. Gleichzeitig trafen die Gäste vom Römerwall fünf Mal ins gegnerische Tor, sodass von Beginn an ein recht komfortabler Vorsprung zu verzeichnen war. Auch wenn sich im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit auch auf Römerwaller Seite vermehrt Fehlwürfe einschlichen, teils aus besten Wurfpositionen, konnte die Führung bis zur Pause auf 10:19 ausgebaut werden.

 

In den zweiten 30 Minuten ging im Bewusstsein des sicheren Vorsprungs die Entschlossenheit im Abwehrspiel der Gäste etwas verloren, weshalb sich auch die Spieler der HSG Horchheim/Lahnstein häufiger in die Torschützenliste eintragen konnten. Das Team vom Römerwall fand allerdings unverändert häufig die Lücken im Defensivverbund der Hausherren, wodurch jeder Versuch einer Aufholjagd im Keim erstickt wurde. So stand mit der Schlusssirene ein deutlicher 26:38-Auswärtssieg für die HSG Römerwall auf der Anzeigetafel. Neben zwei weiteren Auswärtspunkten für die HSG war auch die Tatsache, dass alle Römerwaller Feldspieler mindestens ein Tor erzielen konnten, Grund zur Freude.

 

Für die HSG spielten:

Léandre Gnanduillet (Tor), Simon Bednarz (9/1), Tim Binnes (3), Antonio Ćaćić (7), Robert Czapla (1), Hendrik Frorath (1), Mark Grathoff (2), Konstantin Hramov (5), Philipp Stuntz (8), Jannik Walter (2).

Vorschau

Am kommenden Samstag, den 12. Oktober, empfängt die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall die Mannschaft des TV Bassenheim in der heimischen Römerwallhalle. Nach zwei Niederlagen zum Auftakt konnten die Bassenheimer zuletzt einen deutlichen 32:25-Erfolg gegen den HB Mülheim-Urmitz III feiern und dürften damit in der noch jungen Verbandsligasaison angekommen sein. Die HSG hofft dennoch, auch zuhause wieder erfolgreich zu sein und setzt dabei natürlich auch auf die zahlreiche Unterstützung durch die HSG-Fans. Anwurf in der Rheinbrohler Römerwallhalle ist um 19:00 Uhr. Vorher trifft um 17:00 Uhr die Damenmannschaft der HSG auf den TV Bassenheim II. Ein Hallenbesuch am Samstag lohnt sich somit gleich doppelt.

Hier finden Sie uns:

HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.

Pfarrer-Volk-Straße 36
56598 Rheinbrohl

E-Mail: vorstand(at)hsg-roemerwall.de

Zum HSG-Fanshop:

Saisonheft der HSG:

Saisonheft der HSG
2024-25_Saisonheft.pdf
PDF-Dokument [10.6 MB]

Die HSG auf Facebook:

Die HSG auf Instagram:

Fotos von Dietmar Walter:

Sie wollen Mitglied werden?

Beitrittserklärung
Beitrittserklärung.pdf
PDF-Dokument [247.1 KB]

Satzung der HSG Römerwall

Vereinssatzung der HSG Römerwall
Vereinssatzung der HSG Römerwall.pdf
PDF-Dokument [268.5 KB]

Eintrittspreise bei Heimspielen der ersten Herrenmannschaft

Erwachsene : 5,00
Jugendliche: 2,50 €
Druckversion | Sitemap
© HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.