HSG bewahrt makellose Heimbilanz

HSG Römerwall – HSC Schweich 37 : 31 (22 : 14)

Die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall empfing eine Woche nach ihrem knappen 29:30-Auswärtssieg in Igel den nächsten Gegner von der Mosel, nämlich den HSC Schweich, der vor der Begegnung im Tabellenmittelfeld der Verbandsliga rangierte. Die personelle Lage hatte sich bei der HSG im Vergleich zur Vorwoche gebessert, man trat mit einer vollen Bank an. So ging das Team vom Römerwall mit der klaren Marschroute, auch ihr drittes Heimspiel der Saison für sich zu entscheiden, in die Partie.

Ihre Motivation war den Männern um Spielertrainer Tim Binnes von Beginn an anzumerken, schnell lag man mit 4:1 in Führung. Anschließend kamen jedoch auch die Gäste besser ins Spiel und konnten auf 6:6 ausgleichen. Ein 5:0-Lauf Mitte der ersten Halbzeit bescherte dann der heimischen HSG eine 14:9-Führung, die mit weiteren vier Treffern in Serie unmittelbar vor der Pause sogar noch auf 22:14 ausgebaut werden konnte. Wermutstropfen war jedoch die Augenverletzung des zuvor sehr aufmerksam agierenden Jannik Walter, der in der Folge nicht mehr mitwirken konnte.

Im zweiten Spielabschnitt zehrte die Mannschaft aus Rheinbrohl und Bad Hönningen im Wesentlichen von ihrem in den ersten 30 Minuten erarbeiteten Polster. Vor allem die deutlich nachlassende Chancenverwertung verhinderte, dass sich der Vorsprung der Gastgeber weiter erhöhte. Wirklich eng wurde es hingegen auch nicht mehr, näher als bis auf vier Tore kamen die Gäste aus Schweich nämlich zu keinem Zeitpunkt mehr heran. Am Ende stand ein verdientes 37:31 für die HSG auf der Anzeigetafel, bei dem die Mannschaft vom Römerwall in einigen Phasen ansehnlichen und effektiven Handball präsentierte. Daran muss das Team in den kommenden Wochen anknüpfen, um gegen die nächsten starken Gegner bestehen und sich in den oberen Tabellenregionen etablieren zu können.

Für die HSG spielten:

Léandre Gnanduillet (Tor), Fabian Unkel (Tor), Michael Weber (Tor), Tim Binnes (2), Antonio Ćaćić (3), Robert Czapla (1), Vahidin Dzambic, Lars Frerk (1), Mark Grathoff (3/1), Konstantin Hramov (9/2), Marvin Klaes (6), Lucas Siedenkamp (1), Dominik Stuntz, Philipp Stuntz (2), Jannik Walter (4), Jonas Zenner (5/1).

Vorschau:

Am kommenden Samstag, den 15. November, reist die erste Herrenmannschaft der HSG in die Eifel zum SV Gerolstein, der aktuell mit 8:8 Punkten im Tabellenmittelfeld rangiert. Von dieser Punkteausbeute darf sich die HSG allerdings nicht täuschen lassen, denn alle Begegnungen mit Gerolsteiner Beteiligung – auch gegen die Spitzenteams – verliefen sehr ausgeglichen. Es wird daher einer Leistung nahe am Optimum bedürfen, um die nächsten beiden Zähler einfahren zu können. Anwurf in der Sporthalle der Grundschule Gerolstein ist um 19:30 Uhr.

Hier finden Sie uns:

HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.

Pfarrer-Volk-Straße 36
56598 Rheinbrohl

E-Mail: vorstand(at)hsg-roemerwall.de

Zum HSG-Fanshop:

Saisonheft der HSG:

Saisonheft der HSG
2024-25_Saisonheft.pdf
PDF-Dokument [10.6 MB]

Die HSG auf Facebook:

Die HSG auf Instagram:

Fotos von Dietmar Walter:

Sie wollen Mitglied werden?

Beitrittserklärung
Beitrittserklärung.pdf
PDF-Dokument [247.1 KB]

Satzung der HSG Römerwall

Vereinssatzung der HSG Römerwall
Vereinssatzung der HSG Römerwall.pdf
PDF-Dokument [268.5 KB]

Eintrittspreise bei Heimspielen der ersten Herrenmannschaft

Erwachsene : 5,00
Jugendliche: 2,50 €
Druckversion | Sitemap
© HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.