Nach zwei spielfreien Wochenenden bestritt die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall am zweiten Advent ihr letztes Hinrundenspiel in der Verbandsliga Ost. Gegner in der Urmitzer Peter-Häring-Halle war die Mannschaft des HB Mülheim-Urmitz III, die bislang noch ohne Punktgewinn auf dem letzten Tabellenplatz rangiert. Der Tabellenzweite aus Rheinbrohl und Bad Hönningen reiste somit als klarer Favorit auf die andere Rheinseite und wollte trotz einiger Ausfälle auch sein sechstes Auswärtsspiel erfolgreich absolvieren.
Nachdem zunächst die Gastgeber mit 2:1 in Führung gegangen waren, fand die HSG schnell zu ihrem Tempospiel und erzielte in der achten Spielminute das 2:7. Mitte der ersten Halbzeit leistete sich das Team vom Römerwall eine kurze Schwächephase mit Fehlwürfen und technischen Fehlern, wodurch Mülheim-Urmitz auf 8:11 verkürzen konnte. HSG-Spielertrainer Tim Binnes nahm eine Auszeit und sorgte so für den gewünschten Effekt, denn im weiteren Verlauf der ersten 30 Minuten zog seine Mannschaft wieder auf 12:20 davon.
Im zweiten Spielabschnitt schaltete die HSG noch einmal einen Gang hoch, verteidigte konzentriert und münzte ihre Ballgewinne mit großer Sicherheit in schnelle Treffer um. So bauten die Gäste ihren Vorsprung konsequent aus. Auch in der Schlussphase der längst entschiedenen Partie ließ es die HSG nicht ruhiger angehen, sondern sorgte mit elf Toren allein in den letzten zehn Spielminuten für den überdeutlichen Endstand von 19:44. Das Ergebnis macht deutlich, dass dieses Mal Abwehr und Angriff der HSG zu überzeugen wussten. Das Team vom Römerwall beendet somit die Hinrunde der Verbandsliga Ost mit 18:2 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz.
Für die HSG spielten:
Léandre Gnanduillet (Tor), Fabian Unkel (Tor), Simon Bednarz (2/1), Tim Binnes (3), Antonio Ćaćić (11/1), Robert Czapla (3), Niklas Fauth (2), Mark Grathoff (6), Konstantin Hramov (8), Dominik Stuntz, Philipp Stuntz (3), Jannik Walter (6).
Vorschau:
Am kommenden Samstag, den 14. Dezember, steht für die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall das erste Rückrundenspiel und gleichzeitig das letzte Spiel des Kalenderjahres an. Gegner in der Rheinbrohler Römerwallhalle ist die Reserve des Oberligisten TS Bendorf, gegen die im Hinspiel ein 27:37-Auswärtssieg für die HSG zu Buche stand. Das Team vom Römerwall möchte sich mit einem Heimsieg in die Weihnachtspause verabschieden und hofft dabei auf zahlreiche Unterstützung von der Tribüne. Der Verein ruft kurz vor dem dritten Advent einen weihnachtlichen Heimspieltag mit zusätzlichem gastronomischem Angebot aus und möchte so zum Verweilen in der Halle einladen. Anwurf ist um 19:00 Uhr, zuvor empfängt um 17:00 Uhr die Römerwaller Damenmannschaft die TuS Horchheim.