HSG kommt nach Fehlstart zurück

HSG Römerwall – GW Mendig 30 : 22 (14 : 10)

Die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall empfing eine Woche nach ihrem 36:32-Auswärtserfolg bei der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler den nächsten Gegner aus der oberen Tabellenhälfte der Handball-Verbandsliga Ost in der Rheinbrohler Römerwallhalle, es ging gegen die mit 9:3 Punkten in die Saison gestartete Mannschaft von Grün-Weiß Mendig. Auch wenn bei der HSG Mark Grathoff, Sebastian Heßler und Lucas Siedenkamp fehlten, wollte das Team von Spielertrainer Tim Binnes vor heimischem Publikum unbedingt seine nächsten zwei Punkte einfahren.

Der Auftakt in die Begegnung verlief dann allerdings aus Römerwaller Sicht ganz und gar nicht nach Plan, im Angriff kam nicht zum ersten Mal in dieser Saison eine erhebliche Schwäche im Torabschluss zum Vorschein, wodurch die Hausherren nach gut fünf Minuten einem 1:4-Rückstand hinterherlaufen mussten. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit stellte sich die HSG vor allem im Abwehrspiel immer besser auf den zuvor gänzlich unbekannten Gegner ein und ließ bis zur Pause nur noch sechs weitere Treffer zu. So war zu erklären, dass die Mannschaft aus Rheinbrohl und Bad Hönningen trotz einer weiterhin verbesserungswürdigen Wurfquote das Spiel drehen und letztlich mit einer 14:10-Führung in die Halbzeit gehen konnte. Wermutstropfen war jedoch eine für die HSG-Spieler und das heimische Publikum kaum nachvollziehbare rote Karte für Jannik Walter wenige Sekunden vor der Pausensirene.

Das Team vom Römerwall knüpfte nach Wiederanpfiff an seine gute Abwehrleistung an und überstand die zweiminütige Unterzahl ohne Gegentor. Wenige Augenblicke später erhöhte die HSG auf 17:10, was fast schon einer Vorentscheidung gleichkam. Falls noch jemand Zweifel am nächsten Römerwaller Heimsieg hatte, waren diese wohl spätestens verflogen, als die HSG nach 46 Minuten erstmals zehn Tore Differenz zwischen sich und den Gästen aus Mendig hergestellt hatte (24:14). HSG-Spielertrainer Tim Binnes nutzte die Gelegenheit, viel durchzuwechseln, was jedoch gepaart mit dem Bewusstsein des sicheren Erfolgs zu etwas weniger Kompaktheit im Abwehrspiel führte. So kam Mendig in der Schlussphase noch einige Male zu relativ leichten Torerfolgen und betrieb bis zum Endstand von 30:22 noch etwas Ergebniskosmetik.

Für die HSG spielten:

Léandre Gnanduillet (Tor), Fabian Unkel (Tor), Simon Bednarz (8/4), Tim Binnes (3), Antonio Ćaćić (5), Robert Czapla (1), Niklas Fauth (2), Johann Frensch (1), Lars Frerk (3/1), Hendrik Frorath, Konstantin Hramov (3), Dominik Stuntz, Philipp Stuntz (1), Jannik Walter (3).

Vorschau:

Am kommenden Samstag, den 16. November, reist die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall nach Moselweiß zur Reserve des Oberligisten HC Koblenz. Die Koblenzer rangieren zurzeit mit 8:6 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz und konnten zuletzt zwei Siege in Folge einfahren. Auch dieser Gegner ist für die HSG weitgehend unbekannt, sodass man sich vor allem auf die eigenen Stärken besinnen muss. Das Ziel lautet, zusammen mit möglichst vielen mitreisenden HSG-Fans nach dem fünften Auswärtsspiel zum fünften Mal mit zwei Punkten im Gepäck zurück nach Hause zu fahren. Anwurf in der Halle der Julius-Wegeler-Schule in Koblenz-Moselweiß ist um 19:00 Uhr.

Hier finden Sie uns:

HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.

Pfarrer-Volk-Straße 36
56598 Rheinbrohl

E-Mail: vorstand(at)hsg-roemerwall.de

Zum HSG-Fanshop:

Saisonheft der HSG:

Saisonheft der HSG
2024-25_Saisonheft.pdf
PDF-Dokument [10.6 MB]

Die HSG auf Facebook:

Die HSG auf Instagram:

Fotos von Dietmar Walter:

Sie wollen Mitglied werden?

Beitrittserklärung
Beitrittserklärung.pdf
PDF-Dokument [247.1 KB]

Satzung der HSG Römerwall

Vereinssatzung der HSG Römerwall
Vereinssatzung der HSG Römerwall.pdf
PDF-Dokument [268.5 KB]

Eintrittspreise bei Heimspielen der ersten Herrenmannschaft

Erwachsene : 5,00
Jugendliche: 2,50 €
Druckversion | Sitemap
© HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.