Eine Woche nach ihrem deutlichen 38:26-Auswärtssieg in Horchheim empfing die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall die Mannschaft des TV Bassenheim in der Rheinbrohler Römerwallhalle. Die Gäste reisten mit der Empfehlung eines 32:25-Erfolgs in der Vorwoche gegen den HB Mülheim-Urmitz III an. Ungeachtet dessen nahm die HSG ihre Favoritenrolle an und hatte die nächsten beiden Zähler in der Verbandsliga Ost fest im Blick. Spielertrainer Tim Binnes stand mit Ausnahme von Mark Grathoff, Sebastian Heßler und Dominik Stuntz sein vollständiger Kader zur Verfügung.
Die Begegnung begann aus Römerwaller Sicht zunächst gut, nach gut zehn Spielminuten stand es 6:3 für die Hausherren. Es folgte eine Schwächephase der Handballer aus Bad Hönningen und Rheinbrohl, in der im Angriff eine Chance nach der nächsten vergeben wurde und die Abwehr die Bassenheimer zu Torerfolgen regelrecht einlud. So gelang den Gästen binnen fünf Minuten der Ausgleich zum 8:8. Tim Binnes nahm folgerichtig eine Auszeit, welche letztlich den gewünschten Effekt hatte, denn die HSG berappelte sich wieder und zog auf 16:9 davon. Der Pausenstand von 17:11 bot eine gute Ausgangslage für die zweiten 30 Minuten.
Nachdem die HSG ihren Vorsprung in der zweiten Halbzeit zunächst zumindest halten konnte, drehten die Gastgeber zwischen der 44. und 49. Minute noch einmal auf, erhöhten mit einem 5:0-Lauf auf 28:17 und sorgten so für die endgültige Entscheidung. In der Schlussphase kamen dann auch die Gäste wieder zu Torerfolgen, sodass am Ende ein 34:21 auf der Anzeigetafel der Römerwallhalle stand. Auch wenn insbesondere im Torabschluss der Römerwaller die Fehlerquote zu hoch war, konnte sich die HSG somit über den nächsten deutlichen Erfolg freuen, dank welchem man sich mit nun 8:2 Punkten weiter in den oberen Tabellenregionen der Verbandsliga Ost bewegt. Positive Randnotiz war zudem, dass wieder der gesamte Kader zu längeren Einsatzzeiten kam und sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten.
Für die HSG spielten:
Léandre Gnanduillet (Tor), Fabian Unkel (Tor), Simon Bednarz (4/3), Tim Binnes (6), Antonio Ćaćić (5), Robert Czapla (1), Niklas Fauth (2), Johann Frensch (1/1), Lars Frerk (1), Hendrik Frorath (2), Konstantin Hramov (4/1), Lucas Siedenkamp (1), Philipp Stuntz (5), Jannik Walter (2).
Auch in den Herbstferien ist die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall weiter im Einsatz, denn am kommenden Sonntag, den 20. Oktober, steht ein Heimspiel im HVR-Pokal gegen die HSG Wittlich an. Anders als zuletzt in der Liga gehen dieses Mal die Römerwaller als klare Außenseiter in ein Heimspiel, denn die HSG Wittlich sorgt in dieser Saison in der klassenhöheren Oberliga Rheinland insbesondere mit einer herausragenden Torausbeute für Furore und liegt dort aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz. Anwurf in der Rheinbrohler Römerwallhalle ist um 17:00 Uhr. Der Verein weist darauf hin, dass die Dauerkarten aufgrund entsprechender Vorgaben des Verbands nicht anerkannt werden können.