Eine Woche nach ihrem klaren 38:26-Heimsieg gegen die HSG Horchheim/Lahnstein hatte die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall eine schwierige Auswärtsaufgabe zu bewältigen. Es ging zum TV Bassenheim, der zwar eher in den unteren Tabellenregionen der Verbandsliga platziert ist, dabei jedoch vier von sechs Heimspielen für sich entscheiden konnte. Dementsprechend gewarnt waren die Männer um Spielertrainer Tim Binnes, zumal die HSG erneut mit einem ausgedünnten Rückraum antreten musste.
Die Mannschaft vom Römerwall kam schlecht in die Partie, in der Abwehr bot man den Gastgebern zu große Lücken an und im eigenen Angriff machte man sich mit einer Vielzahl an technischen Fehlern selbst das Leben schwer. So geriet die HSG nach neun Minuten mit 6:2 ins Hintertreffen. Beim Stand von 8:4 für Bassenheim schien ein Ruck durch das Team aus Rheinbrohl und Bad Hönningen zu gehen, fortan stand die Abwehr deutlich besser und sorgte für einige Ballgewinne, die in schnelle Gegenstoßtreffer umgewandelt werden konnten. Binnen fünf Minuten drehte die HSG das Spiel und ging mit 8:10 in Führung. Zur Pause stand letztlich ein 15:18 für die Gäste auf der Anzeigetafel.
Im zweiten Durchgang kam das HSG-Team dieses Mal gut aus den Startlöchern und erhöhte auf 15:21. Der weitere Verlauf der zweiten Hälfte war geprägt durch starke Torhüter auf beiden Seiten. Bei der Mannschaft vom Römerwall überzeugte Léandre Gnanduillet mit teilweise spektakulären Paraden. Der HSG gelang es so, den Vorsprung trotz ihrer zahlreichen Fehlwürfe erfolgreich zu verwalten. Wirkliche Spannung kam in der Folge nicht mehr auf. Nach 60 Minuten stand ein verdienter 24:28-Auswärtssieg für die Mannschaft vom Römerwall zu Buche, dank welchem der zweite Tabellenplatz fast schon sicher ist, auch wenn noch vier Partien zu spielen sind. Die sichere Qualifikation für die eingleisige Verbandsliga ist sogar bereits rechnerisch perfekt.
Für die HSG spielten:
Léandre Gnanduillet (Tor), Fabian Unkel (Tor), Tim Binnes (4), Antonio Ćaćić (7), Robert Czapla (2), Vahidin Dzambic (1), Niklas Fauth, Johann Frensch (4), Mark Grathoff (3/2), Konstantin Hramov (4/2), Lucas Siedenkamp, Dominik Stuntz, Philipp Stuntz (3).
Vorschau:
Am kommenden Samstag, den 22. Februar, empfängt die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall das Team der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler zum Nachbarschaftsduell. Das Hinspiel in Remagen ging mit 36:32 an die Römerwaller. Mit der Unterstützung der HSG-Fans auf der Tribüne sollen gegen die aktuell viertplatzierten Gäste von der anderen Rheinseite beide Punkte am Römerwall bleiben. Anwurf in der Rheinbrohler Römerwallhalle ist um 19:00 Uhr. Zuvor ist um 17:00 Uhr die zweite Herrenmannschaft der HSG gegen die DJK Betzdorf im Einsatz.