Torfestival mit Schönheitsfehlern

HSG Römerwall – HC Koblenz II 47 : 30 (26 : 13)

Eine Woche nach ihrem knappen 32:33-Auswärtserfolg in Mendig empfing die erste Herrenmannschaft die Reserve des Oberligisten HC Koblenz in der Rheinbrohler Römerwallhalle. Das Hinspiel in Koblenz-Moselweiß hatte die HSG mit 30:34 für sich entschieden. Auch wenn bereits vor der Begegnung feststand, dass das Team vom Römerwall die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz abschließen wird, hatte man sich vorgenommen, die verbleibenden drei Heimspiele ohne Punktverlust zu absolvieren. Die personellen Vorzeichen vor der Partie gegen Koblenz standen verhältnismäßig gut, es fehlten Simon Bednarz, Robert Czapla und Sebastian Heßler.

Der Römerwaller Spielertrainer Tim Binnes gab von Beginn an den jüngeren Akteuren im Kader das Vertrauen, das sie in aller Regel auch durch Leistung zurückzahlten. Die ersatzgeschwächte junge Koblenzer Mannschaft hatte dem Römerwaller Tordrang meist wenig entgegenzusetzen. Zwischen der 20. und 30. Minute brillierte die HSG dann auch in der Abwehr und konnte so gleich mehrfach schnelle Tore per Gegenstoß erzielen. In dieser Phase zogen die Hausherren bereits vorentscheidend von 17:12 auf den Pausenstand von 26:13 davon.

Auch nach Wiederanpfiff bot sich ein ähnliches Bild, das Team aus Rheinbrohl und Bad Hönningen baute seine Führung noch weiter aus und erspielte sich so zeitweise einen Vorsprung von 20 Toren (39:19 in der 48. Minute). In der Schlussphase ging dann allerdings im Römerwaller Abwehrspiel jegliche Spannung verloren, man ließ die Gäste aus Koblenz viel zu leicht zu klaren Torchancen kommen. So stand nach 60 Minuten „nur“ ein 47:30 für die HSG Römerwall auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das trotz der defensiven Schwächen natürlich Ausdruck eines starken Tempohandballs und einer insgesamt großen Dominanz der HSG ist.

Für die HSG spielten:

Léandre Gnanduillet (Tor), Fabian Unkel (Tor), Tim Binnes (1), Antonio Ćaćić (8), Vahidin Dzambic (3/1), Niklas Fauth (1), Johann Frensch (3), Lars Frerk (2), Hendrik Frorath, Mark Grathoff (10/2), Konstantin Hramov (5), Lucas Siedenkamp (5), Philipp Stuntz (1), Jannik Walter (8).

Vorschau:

Nach einem spielfreien Wochenende empfängt die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall aufgrund der Terminnöte des Gegners bereits am Donnerstag, den 27. März, das Team der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler. Gegen die aktuell drittplatzierten Gäste von der anderen Rheinseite gab es im Hinspiel einen 32:36-Auswärtserfolg für die HSG Römerwall. Nun soll auch gegen den wohl stärksten Gegner im Römerwaller Heimspiel-Dreierpack zum Saisonende ein Heimsieg her. Trotz des ungewöhnlichen Spieltermins hofft das Team darauf, dass viele Römerwaller Fans von der Tribüne aus anfeuern. Anwurf in der Rheinbrohler Römerwallhalle ist um 20:15 Uhr.

Hier finden Sie uns:

HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.

Pfarrer-Volk-Straße 36
56598 Rheinbrohl

E-Mail: vorstand(at)hsg-roemerwall.de

Zum HSG-Fanshop:

Saisonheft der HSG:

Saisonheft der HSG
2024-25_Saisonheft.pdf
PDF-Dokument [10.6 MB]

Die HSG auf Facebook:

Die HSG auf Instagram:

Fotos von Dietmar Walter:

Sie wollen Mitglied werden?

Beitrittserklärung
Beitrittserklärung.pdf
PDF-Dokument [247.1 KB]

Satzung der HSG Römerwall

Vereinssatzung der HSG Römerwall
Vereinssatzung der HSG Römerwall.pdf
PDF-Dokument [268.5 KB]

Eintrittspreise bei Heimspielen der ersten Herrenmannschaft

Erwachsene : 5,00
Jugendliche: 2,50 €
Druckversion | Sitemap
© HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.