Guter Auftritt in der Eifel bringt die nächsten Punkte

SV Gerolstein - HSG Römerwall 28 : 35 (12 : 17)

Eine Woche nach ihrem 37:31-Erfolg gegen den HSC Schweich reiste die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall zum SV Gerolstein. Die Eifelaner waren für die HSG im Vorfeld ein nahezu unbeschriebenes Blatt, außer der Platzierung im Tabellenmittelfeld der Verbandsliga war über den Gegner wenig bekannt. Das Team vom Römerwall musste auf Léandre Gnanduillet, Philipp Kossmann, Atakan Solak und Jannik Walter verzichten, war aber dennoch entschlossen, die nächsten Punkte einzufahren.

Die Mannschaft aus Bad Hönningen und Rheinbrohl begann vor allem in der Abwehr aufmerksam und lag nach sechs gespielten Minuten bereist mit 0:4 in Front. Anschließend fanden die Hausherren allerdings häufiger ihr Ziel und kamen so auf 8:9 heran. Folgerichtig nahm HSG-Spielertrainer Tim Binnes eine Auszeit und stellte so die Weichen für eine wieder deutlich stärkere Phase seines Teams, die sich in einer 12:17-Pausenführung für die Gäste niederschlug.

Nach Wiederanpfiff knüpfte die HSG an ihre konzentrierte Leistung vor der Pause an und erspielte sich so ein beruhigendes Polster von zehn Treffern (18:28 in der 43. Minute). In der Schlussphase machte sich dieser vorentscheidende Vorsprung auch im Römerwaller Spiel bemerkbar, denn Konzentration und Entschlossenheit ließen etwas nach, wodurch Gerolstein noch etwas Ergebniskosmetik betreiben konnte. Dennoch stand nach 60 Minuten und einem insgesamt guten Auswärtsspiel der HSG ein souveräner 28:35-Erfolg für die Gäste vom Rhein zu Buche.

Für die HSG spielten:

Fabian Unkel (Tor), Michael Weber (Tor), Tim Binnes (1), Antonio Ćaćić (2), Robert Czapla (1), Vahidin Dzambic, Lars Frerk, Mark Grathoff (6/1), Konstantin Hramov (5/2), Marvin Klaes (11), Lucas Siedenkamp, Dominik Stuntz, Philipp Stuntz (8), Jonas Zenner (1).

Vorschau:

Die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall bestreitet am kommenden Samstag, den 22. November, ihr letztes Auswärtsspiel der Hinrunde. Die Anreise ist allerdings dieses Mal deutlich kürzer, denn es geht zum Oberligaabsteiger TS Bendorf. Die Bendorfer haben wie die HSG bislang erst zwei Zähler abgeben müssen und rangieren auf dem zweiten Tabellenplatz der Handball-Verbandsliga. Es wird somit aller Voraussicht nach erneut einer Topleistung der HSG bedürfen, um sich eine Chance auf Zählbares zu erarbeiten. Das Team vom Römerwall hofft, dass viele HSG-Fans die kurze Fahrt auf sich nehmen und vor Ort Unterstützung leisten. Anwurf in der Sporthalle des Bendorfer Wilhelm-Remy-Gymnasiums ist um 19:00 Uhr.

Hier finden Sie uns:

HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.

Pfarrer-Volk-Straße 36
56598 Rheinbrohl

E-Mail: vorstand(at)hsg-roemerwall.de

Zum HSG-Fanshop:

Saisonheft der HSG:

Saisonheft der HSG
2024-25_Saisonheft.pdf
PDF-Dokument [10.6 MB]

Die HSG auf Facebook:

Die HSG auf Instagram:

Fotos von Dietmar Walter:

Sie wollen Mitglied werden?

Beitrittserklärung
Beitrittserklärung.pdf
PDF-Dokument [247.1 KB]

Satzung der HSG Römerwall

Vereinssatzung der HSG Römerwall
Vereinssatzung der HSG Römerwall.pdf
PDF-Dokument [268.5 KB]

Eintrittspreise bei Heimspielen der ersten Herrenmannschaft

Erwachsene : 5,00
Jugendliche: 2,50 €
Druckversion | Sitemap
© HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.