Positives Fazit trotz Pokalaus

HSG Römerwall – HSG Wittlich 32 : 35 (17 : 17)

Die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall empfing in der zweiten Runde des HVR-Pokals die aktuell auf dem zweiten Platz der Oberliga rangierende HSG Wittlich. Gegen die klassenhöheren Eifelaner, die in ihrer Liga vor allem mit einer enormen Torausbeute herausstechen, ging die Mannschaft aus Bad Hönningen und Rheinbrohl als klarer Außenseiter in die Partie. Dennoch nahmen sich die Hausherren vor, den Favoriten nach Kräften zu ärgern und vor allem dem heimischen Publikum ansehnlichen Handball zu präsentieren.

Das Team vom Römerwall fand gut in die Partie und lag nach acht Minuten mit 6:3 in Führung. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit verlor die Römerwaller Abwehr vermehrt Eins-gegen-eins-Duelle, wodurch Wittlich leichter zu Toren kam. Weil sich die Gastgeber gleichzeitig im eigenen Angriffsspiel zu viele Fehlwürfe leisteten, konnten die Gäste von 16:12 auf 16:16 ausgleichen. Mit einem ausgeglichenen Zwischenstand von 17:17 ging es dann auch in die Pause.

In der zweiten Halbzeit legte die HSG Wittlich zunächst vor und lag über weite Strecken mit einem oder zwei Treffern in Front. Doch die gastgebende Mannschaft um Spielertrainer Tim Binnes kämpfte sich auch dank der lautstarken Unterstützung durch die Römerwaller Fans immer wieder heran und ging knapp fünf Minuten vor Schluss sogar noch einmal mit 31:30 in Führung. Obwohl auf Seiten der HSG Wittlich einzelne Spieler fehlten, setzte sich in den Schlussminuten letztlich doch die große individuelle Klasse der Gäste durch. Mehrere starke Einzelaktionen sorgten dafür, dass Wittlich das Spiel noch zu seinen Gunsten drehen und am Ende mit 32:35 in die nächste Runde des HVR-Pokals einziehen konnte. Das Heimpublikum honorierte jedoch nach Abpfiff die gute kämpferische Leistung des Teams vom Römerwall, das einem höherklassigen Gegner lange Zeit Paroli geboten hatte, mit kräftigem Applaus.

Für die HSG spielten:

Léandre Gnanduillet (Tor), Fabian Unkel (Tor), Simon Bednarz, Tim Binnes (5), Antonio Ćaćić (7), Robert Czapla (2), Johann Frensch, Lars Frerk (1), Hendrik Frorath (2), Mark Grathoff (1), Sebastian Heßler, Konstantin Hramov (3/1), Philipp Stuntz (6), Jannik Walter (5).

Vorschau:

Am kommenden Samstag, den 26. Oktober, steht für die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall das Nachholspiel des ersten Spieltags bei der Reserve der TS Bendorf an. Dass die Bendorfer mit 3:7 Punkten einen durchwachsenen Saisonstart hingelegt haben, darf bei der HSG keinesfalls dazu führen, den Gegner zu unterschätzen, denn alle Begegnungen mit Bendorfer Beteiligung endeten mit einem knappen Ergebnis. Das Team vom Römerwall hofft dennoch, dass es mit der Unterstützung durch möglichst viele mitreisende HSG-Fans seine nächsten zwei Punkte in der Verbandsliga einfahren kann. Anwurf in der Sporthalle des Bendorfer Wilhelm-Remy-Gymnasiums ist um 17:00 Uhr.

Hier finden Sie uns:

HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.

Pfarrer-Volk-Straße 36
56598 Rheinbrohl

E-Mail: vorstand(at)hsg-roemerwall.de

Zum HSG-Fanshop:

Saisonheft der HSG:

Saisonheft der HSG
2024-25_Saisonheft.pdf
PDF-Dokument [10.6 MB]

Die HSG auf Facebook:

Die HSG auf Instagram:

Fotos von Dietmar Walter:

Sie wollen Mitglied werden?

Beitrittserklärung
Beitrittserklärung.pdf
PDF-Dokument [247.1 KB]

Satzung der HSG Römerwall

Vereinssatzung der HSG Römerwall
Vereinssatzung der HSG Römerwall.pdf
PDF-Dokument [268.5 KB]

Eintrittspreise bei Heimspielen der ersten Herrenmannschaft

Erwachsene : 5,00
Jugendliche: 2,50 €
Druckversion | Sitemap
© HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.