Glanzloser Auswärtssieg beim Aufsteiger

SV Untermosel – HSG Römerwall 28 : 37 (14 : 19)

Ihre erste Auswärtsaufgabe in der Verbandsliga Ost führte die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall nach Kobern-Gondorf zum SV Untermosel. Nachdem der Saisonstart der HSG mit einem 41:25-Heimsieg gegen die HSG Westerwald geglückt war, lautete das Ziel gegen den Aufsteiger aus der Landesliga klar Auswärtssieg, auch wenn die Moselaner in ihrem ersten Spiel mit einem 41:34-Erfolg beim HB Mülheim-Urmitz III ebenfalls überzeugt hatten. Die personellen Vorzeichen waren nicht optimal, denn der Kader der HSG war durch das Fehlen von Johann Frensch, Lars Frerk, Hendrik Frorath, Mark Grathoff und Sebastian Heßler etwas ausgedünnt.

Mit Ausnahme des 1:0 für die Gastgeber lag die Mannschaft vom Römerwall bereits in der ersten Halbzeit dauerhaft in Führung. Nach 20 Minuten, in welchen die HSG ihre Überlegenheit vielfach in Torerfolge ummünzen konnte, lagen die Gäste vom Rhein mit 8:16 deutlich in Führung. Anschließend gingen auf Römerwaller Seite sowohl der Spielfluss als auch die Entschlossenheit im Abwehrverhalten weitgehend verloren, es gab viele Unterbrechungen in einer besonders in dieser Phase wenig ansehnlichen Partie. So schmolz der Vorsprung bis zur Halbzeitpause auf fünf Tore (14:19), was im Handball noch kein Ruhepolster ist.

In den ersten vier Minuten des zweiten Spielabschnitts ließ die HSG noch einmal ihre Qualität aufblitzen und erhöhte so auf 15:23. In der restlichen Spielzeit gelang es der Mannschaft um Spielertrainer Tim Binnes, diese Führung erfolgreich zu verwalten und zu keinem Zeitpunkt mehr Spannung aufkommen zu lassen. Dies war jedoch vor allem einer ordentlichen Angriffsleistung zu verdanken – in der Abwehr agierte man hingegen häufig zu sorglos und ließ den SV Untermosel zu vielen guten Wurfchancen kommen. Dennoch fuhr die HSG am Ende auch ohne zu brillieren einen klaren 28:37-Auswärtserfolg ein und es ging mit zwei Punkten im Gepäck zurück an den Römerwall.

Für die HSG spielten:

Léandre Gnanduillet (Tor), Fabian Unkel (Tor), Simon Bednarz (8/5), Tim Binnes (5), Antonio Ćaćić (4), Robert Czapla (4), Niklas Fauth (1), Konstantin Hramov (2/1), Lucas Siedenkamp (1), Dominik Stuntz, Philipp Stuntz (10), Jannik Walter (2).

Vorschau:

Am kommenden Samstag, den 28. September, empfängt die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall mit dem HV Vallendar II den Vizemeister der Vorsaison und nominell wohl stärksten Gegner der Liga in der Rheinbrohler Römerwallhalle. Die Reserve des Regionalligisten ist wie die HSG mit zwei deutlichen Siegen in die Saison gestartet. Es wird somit aller Voraussicht nach einer Topleistung sowohl der Römerwaller Spieler auf dem Feld als auch der HSG-Fans auf der Tribüne benötigt, um für zwei weitere Zähler in Frage zu kommen. Auf Wunsch der Vallendarer findet das Spitzenspiel bereits um 17:00 Uhr statt. Zuvor empfangen um 15:00 Uhr die HSG-Damen die HSV Rhein-Nette, zur besten Handballzeit um 19:00 Uhr geht es dann für die zweite Herrenmannschaft der HSG gegen den TV Bad Ems II.

Hier finden Sie uns:

HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.

Pfarrer-Volk-Straße 36
56598 Rheinbrohl

E-Mail: vorstand(at)hsg-roemerwall.de

Zum HSG-Fanshop:

Saisonheft der HSG:

Saisonheft der HSG
2024-25_Saisonheft.pdf
PDF-Dokument [10.6 MB]

Die HSG auf Facebook:

Die HSG auf Instagram:

Fotos von Dietmar Walter:

Sie wollen Mitglied werden?

Beitrittserklärung
Beitrittserklärung.pdf
PDF-Dokument [247.1 KB]

Satzung der HSG Römerwall

Vereinssatzung der HSG Römerwall
Vereinssatzung der HSG Römerwall.pdf
PDF-Dokument [268.5 KB]

Eintrittspreise bei Heimspielen der ersten Herrenmannschaft

Erwachsene : 5,00
Jugendliche: 2,50 €
Druckversion | Sitemap
© HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.