HSG schlägt auch Bendorf deutlich

TS Bendorf - HSG Römerwall 23 : 31 (8 : 18)

Ihr letztes Auswärtsspiel des Kalenderjahres führte die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall zum Tabellenzweiten der Handball-Verbandsliga, dem Oberligaabsteiger Turnerschaft Bendorf. Die Bendorfer hatten wie die HSG erst eine Begegnung verloren, weshalb im Vorfeld von einer Partie auf Augenhöhe ausgegangen werden musste. Das HSG-Team hatte sich deshalb vorgenommen, an ihre über weite Strecken gute Leistung eine Woche zuvor beim 28:35-Auswärtserfolg in Gerolstein anzuknüpfen und sich so die Chance auf die nächsten zwei Punkte in der Fremde zu erspielen. Bei dieser Mission musste man allerdings auf Lars Frerk, Atakan Solak und Dominik Stuntz verzichten.

 

Die Mannschaft aus Rheinbrohl und Bad Hönningen begann hochkonzentriert, stand sicher in der Abwehr und verwertete fast jede ihrer eigenen Torchancen. So erspielten sich die Gäste bereits nach acht Minuten eine 2:7-Führung, weshalb Bendorf sich zu einer frühen Auszeit gezwungen sah. Kurzzeitig konnte der Römerwaller Lauf tatsächlich gebrochen werden und die Hausherren verkürzten auf 5:7. In den verbleibenden 19 Minuten der ersten Halbzeit präsentierte sich die HSG dann jedoch vor allem im Tor in Person von Fabian Unkel und in der Abwehr wieder sehr stark und ließ nur noch drei weitere Bendorfer Treffer zu. Dank der weiterhin guten Trefferquote im eigenen Angriffsspiel zogen die Männer vom Römerwall bis zur Pausensirene auf 8:18 davon. Dieser beruhigende Vorsprung war Resultat einer der besten Halbzeiten des HSG-Teams in dieser Saison, von der erwarteten Augenhöhe war kaum etwas zu sehen.

 

Die zweite Spielhälfte nutzte HSG-Spielertrainer Tim Binnes, um allen Spielern längere Einsatzzeiten zu gewähren. Dies führte in Kombination mit dem deutlichen Vorsprung dazu, dass Spielfluss und Konzentration bei den Gästen sichtlich nachließen. Dennoch kam Bendorf nie näher als bis auf sechs Treffer heran, sodass die HSG und ihre vielen mitgereisten Fans zu keinem Zeitpunkt ernsthaft um den Auswärtssieg bangen mussten. Am Ende stand ein souveräner 23:31-Erfolg für die HSG Römerwall zu Buche, durch welchen man in der Tabelle an Bendorf vorbei auf den zweiten Platz vorrücken konnte.

 

Für die HSG spielten:

Léandre Gnanduillet (Tor), Fabian Unkel (Tor), Michael Weber (Tor), Tim Binnes (2), Antonio Ćaćić (2), Robert Czapla (4), Vahidin Dzambic (2/1), Mark Grathoff (4/1), Konstantin Hramov (2), Marvin Klaes (4), Philipp Kossmann, Lucas Siedenkamp (1), Philipp Stuntz (6), Jannik Walter (2), Jonas Zenner (2).

Vorschau:

Nach einem spielfreien ersten Adventswochenende stehen für die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall im Dezember noch zwei Heimspiele auf dem Programm. Am Samstag, den 6. Dezember, gastiert mit der HSV Rhein-Nette der zweite Oberligaabsteiger in der Rheinbrohler Römerwallhalle. Die HSG wird versuchen, mit dem eigenen Publikum an ihrer Seite die starke Leistung aus der ersten Hälfte der Partie in Bendorf zu bestätigen und gegen das Team von der anderen Rheinseite ihre nächsten Punkte einzufahren. Anwurf ist um 19:00 Uhr, vorher spielen um 15:00 Uhr die HSG-Damen gegen die TuS Horchheim und um 17:00 Uhr die zweite Herrenmannschaft gegen die HSG Horchheim/Lahnstein.

Hier finden Sie uns:

HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.

Pfarrer-Volk-Straße 36
56598 Rheinbrohl

E-Mail: vorstand(at)hsg-roemerwall.de

Zum HSG-Fanshop:

Saisonheft der HSG:

Saisonheft der HSG
2024-25_Saisonheft.pdf
PDF-Dokument [10.6 MB]

Die HSG auf Facebook:

Die HSG auf Instagram:

Fotos von Dietmar Walter:

Sie wollen Mitglied werden?

Beitrittserklärung
Beitrittserklärung.pdf
PDF-Dokument [247.1 KB]

Satzung der HSG Römerwall

Vereinssatzung der HSG Römerwall
Vereinssatzung der HSG Römerwall.pdf
PDF-Dokument [268.5 KB]

Eintrittspreise bei Heimspielen der ersten Herrenmannschaft

Erwachsene : 5,00
Jugendliche: 2,50 €
Druckversion | Sitemap
© HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.