Die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall reiste zum Nachholspiel des ersten Spieltags zur Reserve des Oberligisten TS Bendorf. Die HSG kam mit einer bislang weißen Weste in Auswärtsspielen nach Bendorf und hatte gegen die mit 3:7 Punkten in die Saison gestarteten Gastgeber ihre nächsten Zähler in der Fremde fest im Blick. Personell konnte Spielertrainer Tim Binnes nahezu aus dem Vollen schöpfen.
Nachdem der Römerwaller Angriffsmotor in den ersten Spielminuten noch ein wenig gestottert hatte, zog das Team aus Rheinbrohl und Bad Hönningen binnen weniger als fünf Minuten von 3:4 auf 3:9 davon. Dieser frühe Vorsprung verleitete das HSG-Team dem Anschein nach zu einem deutlich passiveren Abwehrverhalten, wodurch die Hausherren im restlichen Verlauf der ersten Halbzeit regelmäßig zu Torerfolgen eingeladen wurden. Weil gleichzeitig im Römerwaller Angriffsspiel mehrfach beste Torchancen vergeben wurden, konnte Bendorf seinen Rückstand bis zur Pause auf drei Tore reduzieren (14:17).
Die Abwehrschwäche setzte sich zunächst auch nach Wiederanpfiff fort, bevor es erneut fünf starke Minuten der HSG waren, in welchen man die Führung von 20:22 auf 20:28 ausbauen konnte. Als die Partie eine Viertelstunde vor Schluss beim Stand von 21:31 im Grunde vorentschieden war, ließ die Konzentration auf Seiten der Gäste erheblich nach, was Bendorf dazu nutzen konnte, wieder bis auf 27:33 zu verkürzen. In den Schlussminuten schwanden bei den Hausherren die Kräfte, sodass die HSG durch vier Treffer von Antonio Ćaćić den Zehn-Tore-Abstand wiederherstellen und letztlich mit 27:37 als Sieger das Feld verlassen konnte. Der am Ende deutliche Auswärtssieg darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass die HSG in 50 von 60 Spielminuten doch recht weit unter ihren Möglichkeiten geblieben ist, was in anderen Partien sicher bestraft wird.
Für die HSG spielten:
Léandre Gnanduillet (Tor), Fabian Unkel (Tor), Simon Bednarz (2/2), Tim Binnes (4), Antonio Ćaćić (9), Robert Czapla (2), Johann Frensch, Lars Frerk (2), Hendrik Frorath, Mark Grathoff (4), Konstantin Hramov (8), Lucas Siedenkamp (1), Philipp Stuntz (5), Jannik Walter.
Vorschau:
Am kommenden Samstag, den 2. November, wird die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall im Auswärtsspiel bei der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler eine Leistungssteigerung benötigen, um auch bei ihrem vierten Auftritt in fremder Halle die Oberhand zu behalten. Die Spielgemeinschaft von der gegenüberliegenden Rheinseite hat bislang erst einen Zähler abgeben müssen und zählt nicht nur tabellarisch, sondern auch handballerisch zu den Spitzenmannschaften der Verbandsliga. Die Römerwaller hoffen, dass viele HSG-Fans mit über den Rhein fahren, um ihr Team bei dieser schwierigen Aufgabe vor Ort zu unterstützen. Anwurf in der Rheinhalle in Remagen ist um 19:00 Uhr.