Schwacher Auftritt im Nachholspiel

HSG Römerwall – HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler 21 : 30 (6 : 13)

Nach einem spielfreien Wochenende empfing die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall zur ungewohnten Anwurfzeit am Donnerstagabend die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler. Die Gäste von der anderen Rheinseite konnten am ursprünglichen Spieltermin keine Mannschaft stellen, weshalb sich das Team vom Römerwall zu einem Nachholspiel unter der Woche bereiterklärt hatte. HSG-Spielertrainer Tim Binnes musste gegen den Tabellendritten auf Simon Bednarz, Hendrik Frorath, Sebastian Heßler und Lucas Siedenkamp verzichten, weitere Spieler gingen angeschlagen in die Partie.

Diese kleineren personellen Probleme auf Seiten der Gastgeber können jedoch nicht als alleinige Ursache für die unkonzentrierte und fast schon antriebslos wirkende Angriffsleistung der Mannschaft aus Bad Hönningen und Rheinbrohl herangezogen werden. Obwohl der Gästetorhüter Kevin Weiß aus gemeinsamen Römerwaller Zeiten bestens bekannt ist, machten es ihm die Schützen der HSG viel zu leicht, Torerfolge zu verhindern. Gerade einmal sechs Treffer der Hausherren in den ersten 30 Minuten machten mehr als deutlich, dass es dem Römerwaller Angriffsspiel nahezu an allem mangelte. 13 Gegentore wären bei einer annähernden Normalform in der Offensive zu verkraften gewesen, so stand jedoch bereits zur Halbzeit ein sehr deutlicher Rückstand zu Buche.

Zwar besserte sich die Erfolgsquote im HSG-Angriff in der zweiten Halbzeit, für eine Aufholjagd reichte dies gegen routinierte Gäste allerdings nicht. Weil das Team vom Römerwall dann in der Schlussviertelstunde seine Kompaktheit in der Abwehr verlor, konnte die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler ihren Vorsprung bis zum Endstand von 21:30 sogar noch etwas ausbauen. Auf den Tabellenplatz der Römerwaller hat diese absolut vermeidbare Niederlage zwar keine Auswirkungen, weil die Vizemeisterschaft der HSG bereits seit Wochen feststeht, dennoch wollte man sich eigentlich mit drei Siegen aus den letzten drei Spielen vom Heimpublikum verabschieden. Nun gilt es, am letzten Spieltag mit einer guten Leistung für einen positiven letzten Eindruck vor der Sommerpause zu sorgen.

Für die HSG spielten:

Léandre Gnanduillet (Tor), Fabian Unkel (Tor), Tim Binnes (4), Antonio Ćaćić (5), Robert Czapla, Vahidin Dzambic, Niklas Fauth, Johann Frensch (5), Lars Frerk, Mark Grathoff (2/1), Konstantin Hramov (3), Dominik Stuntz, Philipp Stuntz (1), Jannik Walter (1).

Vorschau:

Am letzten Spieltag der Verbandsliga Ost empfängt die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall am Samstag, den 5. April, den HB Mülheim-Urmitz III. Gegen das Schlusslicht geht die HSG als klarer Favorit in die Partie. Dieser Rolle möchte das Team vom Römerwall vor heimischem Publikum in der Rheinbrohler Römerwallhalle natürlich auch gerecht werden. Wie gewohnt bietet der Verein am letzten Spieltag alle Speisen und Getränken zu vergünstigten Saisonabschlusspreisen an und hofft auf einen schönen Ausklang der Spielzeit 2024/2025 im Kreise der HSG-Familie. Anwurf ist um 19:00 Uhr, zuvor empfängt die HSG-Damenmannschaft um 17:00 Uhr die HSG Westerwald.

Hier finden Sie uns:

HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.

Pfarrer-Volk-Straße 36
56598 Rheinbrohl

E-Mail: vorstand(at)hsg-roemerwall.de

Zum HSG-Fanshop:

Saisonheft der HSG:

Saisonheft der HSG
2024-25_Saisonheft.pdf
PDF-Dokument [10.6 MB]

Die HSG auf Facebook:

Die HSG auf Instagram:

Fotos von Dietmar Walter:

Sie wollen Mitglied werden?

Beitrittserklärung
Beitrittserklärung.pdf
PDF-Dokument [247.1 KB]

Satzung der HSG Römerwall

Vereinssatzung der HSG Römerwall
Vereinssatzung der HSG Römerwall.pdf
PDF-Dokument [268.5 KB]

Eintrittspreise bei Heimspielen der ersten Herrenmannschaft

Erwachsene : 5,00
Jugendliche: 2,50 €
Druckversion | Sitemap
© HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.