Das Warten auf den Saisonstart hat ein Ende

Damen machen den Anfang – Großes Heimspielwochenende am 14./15.09.

Nach über vier Monaten ohne Ligaspiele geht es für die Senioren- und Jugendmannschaften der HSG Römerwall im September endlich wieder auf Tore- und Punktejagd. Den Auftakt macht am Samstag, den 7. September, die Römerwaller Damenmannschaft, die am ersten Spieltag in der Bezirksoberliga auswärts beim TuS Horchheim gastiert. Man darf gespannt sein, wie sich die Mannschaft von Trainer Bernd Frorath nach einigen personellen Veränderungen in der Liga zurechtfindet. Die Handballerinnen aus Bad Hönningen und Rheinbrohl würden sich freuen, wenn einige HSG-Fans zur Unterstützung mit rheinaufwärts in den Koblenzer Stadtteil reisen würden. Anwurf in der Horchheimer Grundschulhalle ist um 16:00 Uhr.

Mindestens genauso spannend dürfte der Blick auf den eine Woche später anstehenden Saisonauftakt der ersten Herrenmannschaft sein, die in der kommenden Saison nach sechs Jahren Rheinlandliga wieder in der Verbandsliga Ost antritt. Auch auf den Kader bezogen gibt es einige Neuerungen: Simon Bönder, Julian Dannenberg, Julian Holl, Karsten Konder und Kevin Weiß stehen Spielertrainer Tim Binnes nicht mehr zur Verfügung. Dafür sind mit Niklas Fauth und Hendrik Frorath zwei Eigengewächse nach einem Jahr bei der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler an den Römerwall zurückgekehrt. Zudem wurden die 17-jährigen Talente Johann Frensch und Mark Grathoff, die bei der HSG das Handballspielen gelernt haben, mit einem Doppelspielrecht ausgestattet, damit sie neben ihren vorrangigen Einsätzen in hochklassig spielenden A-Jugendmannschaften bereits erste Erfahrungen im Seniorenbereich machen können. Auch wenn die Testspiele in der Saisonvorbereitung selbst gegen höherklassige Teams überwiegend positiv verliefen und Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison gemacht haben, formulieren die Männer um Tim Binnes kein offensives Saisonziel. Fakt ist, dass der erste Platz den sofortigen Wiederaufstieg in die Oberliga (ehemals Rheinlandliga) bedeuten würde und für die sichere Qualifikation für die ab der Saison 2025/26 eingleisige Verbandsliga mindestens Platz fünf erreicht werden muss.

Die HSG-Fans können sich weiterhin über die bekannte, durch das Engagement von Huber Parking um das HSG-Urgestein Erwin Lötsch ermöglichte Dauerkartenaktion freuen. Die kostenlosen Saisonkarten werden am ersten Heimspieltag (14. September) am Eingang der Halle ausgegeben, solange der Vorrat reicht. Zudem sind in der Halle auch neue Karten zum Spendensammeln bei Rewe Weller erhältlich. Der Verein weist darauf hin, dass auch die vor mehreren Jahren herausgegebenen Karten weiterhin Gültigkeit besitzen und unverändert an der Kasse gescannt werden können.

Am Wochenende 14./15. September haben alle am Ligabetrieb des Handballverbands Rheinland teilnehmenden HSG-Teams Heimrecht, so auch die zweite Herrenmannschaft, die weiterhin in der Bezirksoberliga (ehemals Landesliga) an den Start geht. Trainer Heiko Grathoff, der bereits in der Rückrunde der Vorsaison die Betreuung der Mannschaft übernommen hatte, hofft nach seiner ersten Saisonvorbereitung sowohl in handballerischer Sicht als auch mit Blick auf den Tabellenplatz auf eine Verbesserung im Vergleich zur jüngeren Vergangenheit der HSG-Reserve.

Im Jugendbereich treten die Römerwaller mB-Jugend (Oberliga), D-Jugend und E-Jugend (beide Bezirksoberliga) jeweils in der auf Verbandsebene höchsten Liga an. Auch die Spiele der mC-Jugend in der Bezirksoberliga versprechen hochklassigen Jugendhandball. Für Freundinnen und Freunde des Handballsports lohnt sich ein Besuch der Rheinbrohler Römerwallhalle also auch gerade dann, wenn die HSG-Junioren im Einsatz sind. Natürlich ist bei allen Partien in heimischer Halle dank des engagierten HSG-Thekenteams stets für das leibliche Wohl gesorgt. Alle aktuellen Informationen zur HSG sind immer auch auf der Vereinshomepage sowie auf Instagram, Facebook und neuerdings auch über den offiziellen Whatsapp-Kanal der HSG Römerwall zu finden.

Hier finden Sie uns:

HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.

Pfarrer-Volk-Straße 36
56598 Rheinbrohl

E-Mail: vorstand(at)hsg-roemerwall.de

Zum HSG-Fanshop:

Saisonheft der HSG:

Saisonheft der HSG
2024-25_Saisonheft.pdf
PDF-Dokument [10.6 MB]

Die HSG auf Facebook:

Die HSG auf Instagram:

Fotos von Dietmar Walter:

Sie wollen Mitglied werden?

Beitrittserklärung
Beitrittserklärung.pdf
PDF-Dokument [247.1 KB]

Satzung der HSG Römerwall

Vereinssatzung der HSG Römerwall
Vereinssatzung der HSG Römerwall.pdf
PDF-Dokument [268.5 KB]

Eintrittspreise bei Heimspielen der ersten Herrenmannschaft

Erwachsene : 5,00
Jugendliche: 2,50 €
Druckversion | Sitemap
© HSG Römerwall Bad Hönningen/Rheinbrohl e.V.