Am kommenden Samstag, den 14. September, steigt die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall mit einem Heimspiel gegen die HSG Westerwald in die Saison 2024/25 der Verbandsliga Ost ein. Die Mannschaft von Spielertrainer Tim Binnes hofft, dass sie in ihrem ersten Saisonspiel weiter auf die aus den zurückliegenden Spielzeiten gewohnte Unterstützung durch die HSG-Fans zählen kann. Das im Vergleich zur Vorsaison weiter verjüngte Team vom Römerwall wird in der weitgehend unbekannten Liga direkt von einem der stärksten Gegner herausgefordert: Die HSG Westerwald schloss die Vorsaison auf dem fünften Platz ab und feierte am für die HSG Römerwall spielfreien ersten Spieltag der neuen Saison ein beeindruckendes 47:23-Schützenfest gegen den HB Mülheim-Urmitz III. Die Mannschaft aus Bad Hönningen und Rheinbrohl hofft dennoch, ihre guten Leistungen aus den Testspielen in der Saisonvorbereitung bestätigen und in heimischer Halle erfolgreich in die Saison starten zu können. Anwurf am Samstag ist um 19:00 Uhr.
Vorher empfängt um 17:00 Uhr die Römerwaller Damenmannschaft in der Bezirksoberliga ebenfalls die HSG Westerwald. Ihr erstes Spiel auswärts bei der TuS Horchheim hat die an diesem Tag ersatzgeschwächt angetretene Mannschaft von Trainer Bernd Frorath trotz zwischenzeitlicher Führung knapp mit 27:24 verloren. Vor heimischem Publikum will man es nun besser machen und sich so die Chance auf die ersten Punkte erarbeiten.
Ebenfalls am Samstag startet die zweite Herrenmannschaft der HSG Römerwall mit einem Heimspiel in der Bezirksoberliga in die neue Saison. Um 15:00 Uhr empfängt das Team von Trainer Heiko Grathoff den HC Koblenz III und hofft, dass auch schon am Nachmittag viele HSG-Fans den Weg in die Rheinbrohler Römerwallhalle finden.
Bereits vorher um 13:30 Uhr geht es für die E-Jugend der HSG um das Trainergespann Tim Binnes und Silvia Ermtraud gegen den HB Mülheim-Urmitz um die ersten Punkte in der Bezirksoberliga. Der Sonntag (15.09.) steht dann komplett im Zeichen des Jugendhandballs am Römerwall: Um 12:15 Uhr empfängt die Römerwaller D-Jugend um Trainergespann Markus Kofer/Anja Lorscheid in der Bezirksoberliga den HC Koblenz, weiter geht es um 13:45 Uhr mit der von Arno Sartor und Thorsten Wintermeyer betreuten mC-Jugend, die in der Bezirksoberliga auf den HB Mülheim-Urmitz II trifft. Den Schlusspunkt des großen Römerwaller Handballwochenendes setzt die mB-Jugend, die von Konstantin Hramov und David Höhler trainiert wird und um 15:30 Uhr zum Auftakt in die neue Oberligasaison auf den TV Hermeskeil trifft.
Alle HSG-Fans können am ersten Spieltag wie in den Vorjahren ihre dank Huber Parking um Geschäftsführer Erwin Lötsch kostenlosen Dauerkarten am Eingang zur Halle in Empfang nehmen. Außerdem ist dank des Römerwaller Thekenteams wie gewohnt bestens für das leibliche Wohl der Zuschauerinnen und Zuschauer gesorgt, sodass auch mehrere Stunden Handball am Römerwall ein angenehmes Erlebnis sein dürften – was natürlich umso mehr zutrifft, wenn die HSG-Teams auf dem Spielfeld ihren Teil dazu beitragen.